People Enablement & Empowerment
Kompetenz Eurer HR stärken und zukunftsfähig gestalten.
Menschen machen den Unterschied - gerade bei People & Culture. Gemeinsam legen wir das Fundament für ein selbstwirksames, agiles und zukunftsorientiertes HR-Management.
Mit unserem People Empowerment & Enablement-Angebot begleiten wir Euch dabei, die Kompetenzen und das Selbstbewusstsein Eurer HR-Abteilung nachhaltig zu stärken.
Ob durch gezielte Trainings, moderne Lernformate oder individuelle Coaching-Programme: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Eure HR-Teams befähigen, Wandel aktiv zu gestalten und eine echte Vorreiterrolle in der Organisation einzunehmen.
Benefits
01
Spezialisiert auf People & Culture
Wir kennen die Herausforderungen, vor denen HR-Abteilungen heute stehen – und entwickeln passgenaue Entwicklungsprogramme für Eure Bedürfnisse.
02
Systemischer, praxiserprobter Ansatz
Unsere Schulungen verbinden aktuelles Fachwissen, praxisnahe Methoden und tiefes Verständnis für organisationale Dynamiken.
03
Ganzheitliche Entwicklung
Wir betrachten Empowerment und Enablement nicht als kurzfristige Trainings, sondern als gezielte Befähigung für eine neue HR-Rolle in der Organisation.
04
Begleitung bis zur echten Wirkung
Unsere Arbeit muss nicht mit einem Workshop enden. Wir begleiten HR-Teams auf Wunsch auch darüber hinaus – für nachhaltige Kompetenz- und Kulturentwicklung.
Was ist der Unterschied zwischen Empowerment und Enablement?
-
Empowerment stärkt die Haltung und das Selbstverständnis:
Es geht darum, HR-Teams die Motivation, das Selbstvertrauen und die Haltung zu geben, als aktive Gestalter:innen aufzutreten – nicht nur als Begleiter:innen von Veränderungen. -
Enablement entwickelt gezielt Kompetenzen und Fähigkeiten:
Hier steht im Mittelpunkt, HR-Professionals das notwendige Wissen, Methodenverständnis und die Tools an die Hand zu geben, um Herausforderungen sicher und eigenständig zu meistern.
Unser Ansatz vereint beides: Wir arbeiten sowohl auf der Haltungsebene (Mindset) als auch auf der Kompetenzebene (Skillset) – für echte, nachhaltige Wirkung.

Was sind innovative Entwicklungsformate?
Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfordern innovative Lernformate, die flexibel, praxisnah und nachhaltig wirken. Unsere modernen Entwicklungsformate für HR-Teams setzen genau hier an – und eröffnen neue Wege, um Kompetenzen gezielt auszubauen und Transformation erfolgreich zu gestalten.

Strategic Sparring Sessions
Gezielte Stärkung der strategischen Kompetenz
Wir bieten HR-Führungskräften fokussierte Sparring-Formate, um strategische Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.
Beispiel: Regelmäßige Sparring-Sessions mit HR Business Partnern zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Talentstrategie.
Skill Labs
Kompetenzen gezielt aufbauen
Wir entwickeln kompakte Workshops, die spezifische Schlüsselkompetenzen der HR-Teams stärken – intensiv, praxisnah und unmittelbar umsetzbar.
Beispiel: Durchführung eines 2-tägigen Skill Labs zum Thema "Change-Kommunikation in Transformationsprojekten" inklusive Praxisübungen und individueller Feedbackrunden.
Reverse Mentoring Programs
Wissensaustausch über Hierarchien hinweg
Jüngere Mitarbeitende coachen Führungskräfte zu Themen wie Digitalisierung, New Work oder Generation-Z-Bedürfnissen.
Beispiel: 6-monatiges Programm zu „Arbeit 4.0“ mit monatlichen Austauschformaten und Pilotprojekten.
Co-Creation Workshops
Lernen durch gemeinsames Gestalten
Wir moderieren Formate, in denen HR-Teams gemeinsam neue Lösungen entwickeln und dabei selbst innovative Workshop-Methoden und -Tools erlernen.
Beispiel: Durchführung eines Co-Creation Workshops zur Entwicklung eines neuen, mitarbeiterzentrierten Onboarding-Prozesses, inklusive Rapid Prototyping.
Masterclasses
Expertenwissen vertiefen
Wir bieten exklusive Masterclasses zu aktuellen und zukunftsrelevanten HR-Themen mit erfahrenen Fachexperten und Praxisbezug.
Beispiel: Masterclass "HR Analytics für Entscheider" mit Fokus auf datengestützte Personalstrategie und praktischen Tools.
HR Innovation Hackathons
Kreative Lösungen unter Zeitdruck
Mehrtägige Events, bei denen crossfunktionale Teams prototypische Lösungen für HR-Herausforderungen entwickeln (z. B. Employee Experience, KI-Einsatz).
Beispiel: Hackathon „HR Tech der Zukunft“ mit Pitch-Präsentationen vor der Geschäftsleitung und Seed-Funding für die beste Idee.
Was sind klassische Entwicklungsformate?
Bewährte Trainingsmethoden sind nach wie vor essenziell, um Grundlagen zu festigen und neue Themen systematisch aufzubauen. Wir gestalten klassische Schulungsformate modern, interaktiv und nah an den Herausforderungen Eurer HR-Praxis.

Präsenzworkshops
Gemeinsam lernen und erleben
Intensive Tages- oder Halbtagesformate mit interaktiven Übungen und Gruppenarbeiten.
Beispiel: Präsenzworkshop „Kommunikation in Veränderungsprozessen für HR Business Partner“.
Online-Trainings/-Workshops
Flexibel und ortsunabhängig
Kompakte, interaktive Online-Sessions mit Fokus auf praktische Anwendbarkeit.
Beispiel: Live-Online-Training „Agiles Arbeiten im HR-Kontext – Grundlagen und Tools“.
Blended Learning Programme
Lernen in Etappen
Kombination aus E-Learning-Phasen und Live-Trainings für nachhaltige Kompetenzentwicklung.
Beispiel: Blended Learning Programm „Change Agent Entwicklung für HR Business Partner“.
Train-the-Trainer Programme
Multiplikatoren entwickeln
HR-Teams befähigen, Wissen intern effektiv weiterzugeben und Trainings eigenständig durchzuführen.
Beispiel: Train-the-Trainer Programm„Aufbau einer internen Learning Culture“.
Einzel- und Gruppencoachings
Individuelle Weiterentwicklung
Begleitung durch erfahrene HR Consultants zur Bearbeitung individueller Entwicklungsfelder.
Beispiel: Coaching-Programm „Resilient führen in Veränderungsprozessen“.
Microlearning-Serien
Lernen im Alltag
Kurze Lerneinheiten für den flexiblen Wissenstransfer direkt in den Arbeitskontext integriert.
Beispiel: Microlearning-Serie „Psychologische Sicherheit und Führungskompetenz für HR Teams“.
Bereit für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft? Wir sind für Euch da!
Unser Team unterstützt Euch dabei, Eure Ziele schnell und nachhaltig zu erreichen 🎯 lasst uns gemeinsam die People & Culture Zukunft in Eurem Unternehmen umsetzen.

Typische Einsatzszenarien für People Empowerment & Enablement
Wir zeigen Euch, wo wir konkret mit unserem People Empowerment & Enablement ansetzen können.
Wir geben Eurer HR die Kompetenzen der Zukunft an die Hand
Jede Organisation steht vor individuellen Herausforderungen, wenn es darum geht, HR-Teams zukunftsfähig aufzustellen. Unsere Entwicklungsformate setzen genau dort an, wo Ihr sie braucht: Wir unterstützen gezielt beim Auf- und Ausbau kritischer HR-Kompetenzen – ob in Transformationsprojekten, bei der Einführung neuer Technologien oder im Rahmen strategischer Neuausrichtungen.
Hier zeigen wir Euch typische Einsatzszenarien, in denen wir als Partner für HR-Enablement und Empowerment an Eurer Seite stehen.
Transformation(en) erfolgreich intern begleiten
Bei großen Veränderungsprojekten fehlt HR oft das spezifische Change- und Projektmanagement-Know-how.
Wir qualifizieren Eure HR-Teams darin, Transformation aktiv und strategisch zu unterstützen – vom Kommunikationskonzept bis zur Change-Begleitung.
- Change Management
- People Transformation Management Office
Einführung neuer HR-Technologien
Neue digitale Tools verändern die Arbeitsweise von Organisationen meistens grundlegend.
Wir schulen Eure HR-Teams in der effektiven Nutzung neuer Technologien, vermitteln Best Practices und helfen, digitale Kompetenz systematisch aufzubauen.
- Besuche unser Technology Impact for People
Strategische Neuausrichtung von HR
Wenn HR vom reinen Verwaltungsbereich zum strategischen Partner werden soll, braucht es neue Skills und neue Denkweisen.
Wir befähigen HR-Teams, datenbasiert zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben und eine aktive Rolle im Business einzunehmen.
Talent- und Nachfolgeprogramme aufsetzen
Die Identifikation und Entwicklung von Talenten wird immer erfolgskritischer.
Wir qualifizieren HR darin, moderne sowie effektive Talentmanagement-Programme selbstständig zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.
HR als Treiber von Unternehmenskultur stärken
Eine starke, wertebasierte Kultur braucht gezielte Impulse von HR.
Wir zeigen, wie HR Kulturprojekte gestaltet, Führungskräfte einbindet und als aktiver Kulturentwickler agiert.
Ihr möchtet auch zu einer Erfolgsgeschichte werden?
Unser Team hilft Euch, das Projekt klar zu definieren und wirkungsvoll bei Entscheidungstragenden zu präsentieren 🏛️ lasst uns gemeinsam die People & Culture Zukunft in Eurem Unternehmen umsetzen.
HR-IT Strategie
HR Software- und Prozesslandschaft im Fokus: Strukturen optimieren, Zukunft gestalten.
People & Tech Life Cycle
Digitalisierung und Beratung für alle Phasen im Lebenszyklus von Mitarbeitenden.
Teil des People 360° People Ecosystem
People Empowerment & Enablement ist ein integraler Bestandteil unseres 360° People Ecosystems. Unser Schulungsangebot ergänzt das Ecosystem gezielt, indem es HR-Teams befähigt, aktiv Zukunft zu gestalten und als Treiber:innen für Wachstum und Innovation zu wirken.
Jeder Baustein unseres Ecosystems verfolgt ein gemeinsames Ziel: Menschen und Organisationen nachhaltig zu stärken.
Dabei greifen die einzelnen Bereiche bewusst ineinander – so entstehen ganzheitliche Lösungen, die langfristig wirken und Eure Organisation zukunftsfähig machen.
Gemeinsam schaffen wir eine lebendige People & Culture Landschaft, die Potenziale entfaltet, Wandel ermöglicht und Wachstum nachhaltig sichert.

FAQs
Ihr habt weitere Fragen? Nehmt gerne Kontakt mit uns auf!
Mit gezieltem Empowerment und Enablement in Form von innovativer als auch klassischer Schulungsformate steigern wir das Selbstverständnis, die Fähigkeiten und die Wirksamkeit Eurer HR-Teams – für mehr Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft und Einfluss innerhalb der Organisation.
Nach einem ersten unverbindlichen Check-In, bei welchem wir Euch und Ihr uns kennenlernt, gestalten wir maßgeschneiderte Formate für Eure Bedürfnisse. Von Workshops und Trainings über Coaching bis hin zu langfristigen Entwicklungsprogrammen – praxisnah, agil und wirksam.
Ja, alle unsere Schulungen und Programme sind individuell auf Eure Bedürfnisse und die spezifische HR-Strategie Eurer Organisation zugeschnitten.
Die Rolle von HR wandelt sich fundamental: HR wird zunehmend zum strategischen Treiber und Entwickler. Wie ein chemischer Katalysator ist die People & Culture Abteilung von heute, der Wegbereiter für morgen - dafür brauchen sie die entsprechenden Kompetenzen. "Empowerte" und "enabelte" HR-Teams sind entscheidend, um Veränderungen zu gestalten und Organisationen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.