Menschen im Fokus – für mehr Engagement und Innovation in Eurer Organisation.

Benefits

01

Geringere Fluktuation

3,2-mal höhere Absicht im Unternehmen zu verbleiben[1]

02

Geringere Fatigue

3,1-mal höhere Wahrscheinlichkeit für niedrige Levels von Fatigue[1]

03

High-Performers

3,8-mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeitende Bestleistung erbringen[1]

04

Employee Engagement & Company Performance

Beide Dimensionen sind stark positiv miteinander verknüpft[2]

Was ist People-Centric Culture?

Eine Unternehmenskultur, die Menschen in den Fokus stellt, ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wir unterstützen Euch dabei, eine „People-First“-Mentalität zu leben und Eure Transformation auf eine menschenzentrierte Basis zu stellen.

Was macht diesen Ansatz besonders?

✅ Zufriedene Mitarbeitende machen erfolgreiche Unternehmen
Wir sorgen mit unserem Ansatz dafür, dass Eure Mitarbeitenden gerne in Eurem Unternehmen arbeiten.
HR Kompetenzen weiterentwickeln
Unsere mehrjährige Erfahrung in People & Culture teilen wir gerne mit Euch in unterschiedlichen Schulungsformaten.
✅ Innovationen fördern
Unser Ansatz fördert die gemeinsame Weiterentwicklung Eures Unternehmens, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

People-Centric-Culture
Business, Chart.10

People Empowerment & Enablement

In Workshops, Summit, Vorträgen und weiteren Formaten bringen wir Eure HR-Abteilung auf ein neues Level und stärken Eure Kompetenzen.

User, Profile, Reply.1

People Engagement

Employee Engagement sorgt dafür, dass Mitarbeitende motivierter, leistungsbereiter und sich stark identifizieren mit den Zielen und Werten Eures Unternehmens identifizieren - wir zeigen Euch wir das geht!

Ihr möchtet alle Potenziale der menschen-zentrierten Arbeitswelt bestmöglich nutzen?

Wir unterstützen Euch bei der (Neu-)Gestaltung Eurer Unternehmenskultur, um digitale Transformation effektiver zu gestalten.

Insightful 🔎 Unsere Check-Ins

Wir möchten die Potenziale einer menschen-zentrierten Arbeitswelt in Eurer Organisation sichtbar und nutzbar machen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche der oben genannten Potenziale wir bei Euch aktivieren können.

In einem ersten explorativen Check-In finden wir gemeinsam heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Euch dabei unterstützen können.

Pain Points werden zu Lösung

Painpoints_ResolvedWie helfen Euch, die Pain Points in Eurem Unternehmen sichtbar zu machen und nachhaltig die Herausforderungen zu meistern.

Top-down-EntscheidungenMitarbeitende fühlen sich nicht ausreichend in Entscheidungsprozesse eingebunden

Partizipation fördernDurch die Einbindung der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse und die Schaffung von Feedback-Loops

Fehlende WertschätzungDie Leistungen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden werden nicht ausreichend anerkannt


Wertschätzung lebenMit Initiativen, die die Leistungen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden anerkennen und fördern

Starre HierarchienKommunikation und Zusammenarbeit sind durch hierarchische Strukturen eingeschränkt


Hierarchien neu denkenDurch die Förderung von flachen Hierarchien und offener Kommunikation

Geringe Identifikation mit dem UnternehmenMitarbeitende fühlen sich nicht mit der Unternehmenskultur und den Werten verbunden


Unternehmenskultur stärkenMit Maßnahmen, die die Identifikation mit den Unternehmenswerten und -zielen fördern

Alle Services

Unsere Leistungsfelder

employees-presentation

People Enablement & Empowerement

Workshops, Schulungen, Vorträge und Wissensaustausch, die Eure HR future-proof machen!

Single, User, Favorite

People Engagement

Wir helfen Euch, das Employee Engagement zu erhöhen!

message-chat-checkmark

Individuelle Lösungen

Die Lösung für Euer Problem hier nicht gefunden? Kontaktiert uns für individuelle Konzepte!

Bereit für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft? Wir sind für Euch da!

Unser Team unterstützt Euch dabei, Eure Ziele schnell und nachhaltig zu erreichen 🎯 lasst uns gemeinsam die People & Culture Zukunft in Eurem Unternehmen umsetzen.

Gradient_Test2

Erfolgsgeschichten

Wir setzen evidenzbasierte Methoden pragmatisch um, um echten Mehrwert für unsere Kund:innen zu schaffen.

Wo steht Ihr?

Unsere HR entwickelt die Organisation mit (1)

Wir sind bereits eine moderne Personalabteilung, die mit ihrer Kompetenz die menschenzentrierte Zukunft unserer Organisation mitgestaltet.

Wir sind noch eine klassische administrative HR (2)

Wir stehen noch am Anfang unserer Personalabteilung, welche hauptsächlich administrative Aufgaben erledigt und noch nicht bereit ist, die Weiterentwicklung unserer Organisation in eine menschenzentrierte Zukunft zu unterstützen.

jason-goodman-bzqU01v-G54-unsplash

People Empowerment & Enablement

Behörde mit circa 1.000 Mitarbeitenden- die Personalabteilung hat bereits strategische Ziele mitentwickelt, um die Organisation in die Zukunft zu leiten

Pain Points

  • Impulse für weitere menschenzentrierte Ausrichtung
  • Fehlender Sparring-Partner für operative Umsetzung der Ziele, vor allem gegenüber Führungskräften

Lösungen

  • Impulse für die Verwendung einer modernen Sprache und strukturelle Gestaltung von personellen Maßnahmen
  • Unterstützung für den Future Leadership Summit in Form von Storytelling und Erfahrung aus anderen Projekten

Ergebnis des Enablements & Empowerments war die Aktivierung der rund 100 Führungskräfte in Bezug auf die zukünftige Gestaltung des Kompetenzmanagements.

People Engagement

Unternehmen mit circa 1.000 Mitarbeitenden, welches sich gerade im Transformationsprozess der Personalplanung befindet.

Pain Points

  1. Veraltete Strukturen und "traditionelle" Kultur in den Abteilungen
  2. HR Abteilung fehlt teilweise die Kompetenz, um Engagement der Führungskräfte zu fördern

Lösungen

  1. Nutzung des OKR-Ansatzes im Projekt selbst, um Methodik näher zu bringen
  2. Durchführung von Workshops, welche auf modernen Methoden wie Design Thinking, Gamification und Storytelling basieren
  3. Schulung der HR-Abteilung für die selbstständige Durchfürung der Workshops

Ergebnis des Projekts war die erfolgreiche Einbindung der Führungskräfte des Unternehmens aus den verschiedenen Abteilungen durch die HR und damit der Startschuss in eine erfolgreiche Transformation für die Organisation selbst, wie auch die Personalabteilung.

Ihr möchtet auch zu einer Erfolgsgeschichte werden?

Unser Team hilft Euch, das Projekt klar zu definieren und wirkungsvoll bei Entscheidungstragenden zu präsentieren 🏛️ lasst uns gemeinsam die People & Culture Zukunft in Eurem Unternehmen umsetzen.

Wird häufig zusammen gesucht

Weitere passende Leistungen

Fourpoints

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor.

Fourpoints

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor.

Fourpoints

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor.

Fourpoints

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor.

Frequently 
asked 
questions

Sie haben weitere Fragen? 
Nehmen sie Kontakt mit uns auf!

Was ist eine People-Centric Culture?

Eine People-Centric Culture stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Sie fördert Engagement, Wertschätzung und Partizipation – durch flache Hierarchien, transparente Kommunikation und eine Kultur, die Leistung anerkennt. Studien zeigen: Unternehmen mit diesem Ansatz haben 3,8-mal mehr High-Performer und deutlich geringere Fluktuation.

Wie reduziert eine People-Centric Culture Fluktuation?
Mitarbeitende bleiben 3,2-mal häufiger im Unternehmen[1], wenn sie:
  • Eingebunden werden (z. B. durch Feedback-Loops).
  • Wertschätzung erfahren (regelmäßiges Recognition-Management).
  • Perspektiven haben (Weiterentwicklung durch People Enablement).

Unser Ansatz zeigt: Wer Menschen priorisiert, spart langfristig Kosten durch geringere Personalwechsel.

Warum scheitern klassische HR-Ansätze bei Transformationen?

Traditionelle HR-Abteilungen agieren oft administrativ statt strategisch.

Folge:
  • ❌ Top-down-Entscheidungen → Geringe Identifikation.
  • ❌ Starre Hierarchien → Innovationen blockiert.
Unsere Lösung: Wir empowern HR-Teams mit Workshops & Future Leadership Summits, um aus Verwaltern Change-Treiber zu machen.
Wie misst man den Erfolg einer People-Centric Culture?
Mit evidenzbasierten Kennzahlen
  • 📊 Engagement-Scores (z. B. durch Pulse-Checks).
  • 📊 Fluktuationsrate
  • 📊 Performance 

Wir helfen, passende Metriken zu definieren – von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Umsetzung.

Noch keine digitale Lösung für das Reporting? Wir unterstützen bei der schnellen Einführung der passenden Tools!

Quellen

Gartner (2022): Human-Centric Work Models Boosts Employee Performance and Other Key Talent Outcomes. https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/12-06-22-gartner-research-shows-human-centric-work-models-boosts-employee-performance-and-other-key-talent-outcomes

Gallup (2024): The Relationship Between Engagement at Work and Organizational Outcomes https://www.gallup.com/workplace/321725/gallup-q12-meta-analysis-report.aspx